Flyer und Broschüren


Satzung – Protokolle – Anträge und Anfragen
Satzung
(von der Mitgliederversammlung am 23.11.2010 beschlossen, dabei wurde der Name wie folgt festgelegt: „Wählergemeinschaft Langelsheim und für den Landkreis Goslar (WGL)“
Protokoll der Gründungsversammlung
Protokoll Jahreshauptversammlung 2015
Protokoll Jahreshauptversammlung 2016
Kassenprüfbericht 2015 Kassenprüfbericht 2016 bis 18 05
Protokoll Mitgliederversammlung 17 06 16
Protokoll JHV 2017 Kassenprüfung zum Jahresabschluss 2016
Protokoll JHV 2018 Kassenprüfung zum Jahresabschluss 2017
Wir haben im Rat und seinen Ausschüssen eine Vielzahl von Anträgen gestellt. Hier einige Beispiele:
Antrag Bauhofpersonal
BV zur Aufnahme von Fusionsgesprächen
Beteiligung Ortsrat bei Fusion mit Lutter
Antrag Aufwandsentschädigung Schiedsleute
Keine Verlängerung des Kinderbonusprogramms
Überdachung vor Friedhofskapelle
Willkommensgruß und gerechtes Förderprogramm
Einwohnerfragestunde vorziehen
Neustrukturierung von Ausschüssen und Beiräten
Veröffentlichung der Ratsprotokolle
Veröffentlichung der Verwaltungsvorlagen
Bedeutung der Kultur hervorheben
Änderung der Wasserabgabensatzung
Erhöhung der allgemeinen Jugendförderung
Zuschüsse für vereinseigene Gebäude
Senkung der Aufwandsentschädigungen
Antrag auf Verkleinerung des Rates
Verkleinerung Ortsrat Langelsheim
Wir haben im Rat und seinen Ausschüssen eine Vielzahl von Anfragen gestellt. Hier einige Beispiele:
Anfrage Kinderbonusprogramm Juni 2016
Entwicklung des Kinderbonusprogramms
Schließung der BLSK-Filiale in Wolfshagen
Verwendung der Sophienhütte Süd
Zu den Haushaltsplänen, denen wir bei den abschließenden Abstimmungen regelmäßig zugestimmt haben, haben wir etliche Anträge gestellt. Hier einige Beispiele:
Antrag allgemeine Einsparungen
Ersatzbeschaffung eines Unimogs
Aufwandsentschädigung Stadtjugendpfleger
Ablehnung der Mieterhöhung im Businesspark
Änderung der Wasserabgabensatzung Rat
Änderung der Abwasserbeseitigungsabgabensatzung Rat
Erhöhung der Zuschüsse für die Freibäder
Personalausstattung Jugendzentrum