In der letzten Ratssitzung wurden der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan für das Gebiet genehmigt. Wir haben das Vorhaben unterstützt und freuen uns nun auf den Baubeginn.

Wählergemeinschaft Langelsheim
In der letzten Ratssitzung wurden der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan für das Gebiet genehmigt. Wir haben das Vorhaben unterstützt und freuen uns nun auf den Baubeginn.
Wir wünschen eine frohe, besinnliche und gesunde Adventszeit.
WGL-Mitglied Matthias Gerdes suchte nach Möglichkeiten, sein altes Handy zu recyceln.Dabei stieß er auf die Firma Mobile-Box in Köln. Dort konnten bisher mehr als 200.000 alte Handys gesammelt werden. Jedes einzelne Gerät enthält wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer.
Funktionstüchtige Handys werden, natürlich nach einer Datenlöschung, wiederverwendet, der Rest wird recycelt. Mit einem Teil des Erlöses unterstützt Mobile-Box Umweltprojekte, zum Beispiel beim BUND. Das Vitalis-Sportstudio in Langelsheim hat sich bereiterklärt eine Sammelstelle einzurichten. Alexandra Wiedenhaupt hat heute das erste Handy von Matthias Gerdes angenommen.
Am Donnerstag den 4. 11.2021, um 19.00 Uhr, findet im Forum der Oberschule Langelsheim eine öffentliche Ratssitzung statt.
Im Zuge von Unterhaltungsarbeiten im Freibad Langelsheim wurden auch die Sanitärbereiche saniert. Leider war es nicht möglich, die vorhandenen Räumlichkeiten barrierefrei zu gestalten. Daher hatten wir die Aufstellung eines „WC-Containers“ mit Umkleide- und Duschmöglichkeit beantragt. Dieser Container wurde jetzt bestellt und wird, hoffentlich, in der nächsten Saison im Freibad zur Verfügung stehen.
Mit Unterstützung vom Bauhof wurden heute die Skateranlagen in Langelsheim und Astfeld umgestaltet.
Die Jugendlichen waren mit ihren Ideen und Vorschlägen dabei. Zusätzlich soll noch ein neues Gerät, eine sogenannte „Double Wave“, dazukommen.
In seiner letzten Sitzung hat der Betriebsausschuss die Wirtschaftspläne für die Eigenbetriebe der Stadt Langelsheim beraten. Erfreulicherweise ist keine Erhöhung der Abgaben erforderlich. Eine neue Gebührenbedarfsberechnung wird voraussichtlich in 2023 erfolgen.
Zur Zeit wird die Strecke Richtung Bredelem saniert. Im nächsten Jahr folgt dann der Ausbau vom Ortseingang Langelsheim bis zur Europakreuzung.
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales wurde gemeinsam der Beschluss gefasst, die Skateranlagen im Stadtgebiet noch in diesem Jahr zu verbessern. Kinder und Jugendliche werden eigene Vorschläge beisteuern und mithelfen. Wir freuen uns sehr darauf.
Seit einiger Zeit betreue ich diesen Auftritt der Wählergemeinschaft Langelsheim im Internet. Ich habe dies immer mit viel Freude und gerne getan und hoffe, mir sind dabei nicht allzu viele Fehler unterlaufen. Falls doch, bitte ich um Entschuldigung.
Da ich die Aktivitäten der WGL künftig nicht mehr aus nächster Nähe begleiten werde, wird auch die Berichterstattung über die WGL und das kommunalpolitische Geschehen in Langelsheim an dieser Stelle künftig von jemand anderem wahrgenommen werden.
Ich bedanke mich für Ihr freundliches Interesse und wünsche der WGL und ihren Mandatsträgern weiterhin alles Gute! Bitte „kümmert euch“ wie gewohnt weiter! In diesem Sinne viele Grüße von Friedhelm Möse.