Wohin mit alten Handys?

WGL-Mitglied Matthias Gerdes suchte nach Möglichkeiten, sein altes Handy zu recyceln.Dabei stieß er auf die Firma Mobile-Box in Köln. Dort konnten bisher mehr als 200.000 alte Handys gesammelt werden. Jedes einzelne Gerät enthält wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer.

Funktionstüchtige Handys werden, natürlich nach einer Datenlöschung, wiederverwendet, der Rest wird recycelt. Mit einem Teil des Erlöses unterstützt Mobile-Box Umweltprojekte, zum Beispiel beim BUND. Das Vitalis-Sportstudio in Langelsheim hat sich bereiterklärt eine Sammelstelle einzurichten. Alexandra Wiedenhaupt hat heute das erste Handy von Matthias Gerdes angenommen.

Barrierefreie WC-Anlage

Im Zuge von Unterhaltungsarbeiten im Freibad Langelsheim wurden auch die Sanitärbereiche saniert. Leider war es nicht möglich, die vorhandenen Räumlichkeiten barrierefrei zu gestalten. Daher hatten wir die Aufstellung eines „WC-Containers“ mit Umkleide- und Duschmöglichkeit beantragt. Dieser Container wurde jetzt bestellt und wird, hoffentlich, in der nächsten Saison im Freibad zur Verfügung stehen.