
Unser Antrag auf Schaffung von mehr Ladepunkten für Langelsheim fand eine Mehrheit. In 2024 soll der Bahnhofsvorplatz ausgebaut werden, dort entstehen mehrere E-Ladesäulen. Weitere sind in Vorbereitung.
Wählergemeinschaft Langelsheim
Unser Antrag auf Schaffung von mehr Ladepunkten für Langelsheim fand eine Mehrheit. In 2024 soll der Bahnhofsvorplatz ausgebaut werden, dort entstehen mehrere E-Ladesäulen. Weitere sind in Vorbereitung.
Der rasche Wechsel zwischen Dürreperioden und Hochwasserereignissen hat uns veranlasst, einen Antrag zum Thema Wasserstrategie zu stellen.
Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf schnell umsetzbaren, einfachen Maßnahmen, wie zum Beispiel der Entsiegelung von Flächen, der Schaffung von Wasserspeichern und Regenrückhaltebecken .
an alle Einsatzkräfte, die trotz der Feiertage für uns da sind.
Unseren Respekt und wir hoffen, daß sich die Lage entspannt.
mit Gesang und Vorträgen, in entspannter Atmosphäre, bei Kerzenlicht und mit Kaffee und Kuchen.
Der nächste Seniorennachmittag vom Ortsrat findet am 14.2.2024 statt.
Die Pressestelle der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr meldet Beeinträchtigungen durch Sanierung am 13. und 14. Dezember.
Es sollen Unebenheiten beseitigt werden. Eigentlich sollte diese Straße schon grundsaniert sein – das wurde aber immer wieder verschoben. Aber zumindest wird jetzt ausgebessert.
am Donnerstag, den 9. November 2023, um 19.oo Uhr im Restaurant „Poseidon“ in Astfeld, Goslarsche Str. 50. Die Mitgliederversammlung der WGL ist, wie immer, öffentlich und wir freuen uns auf Gäste und ihre Anregungen und Meinungen.
Gestern wurde im feierlichen Rahmen ein neues LF (Löschfahrzeug) 10 an die Ortsfeuerwehr Langelsheim übergeben.
Wir bedanken uns bei den vielen Helfern, die gestern in Langelsheim die Stadt von Abfall befreit haben. Zum Abschluss bedankte sich der Ortsrat mit einem kleinen Imbiss am Heimatmuseum.
Am Freitag gab es auch schon eine Aktion der Grundschule. Danke auch an die „kleinen“ Helfer.