Neileaufweitung

Antwort zu unserer Anfrage im Kreistag:

Auf Nachfrage meiner unteren Wasserbehörde wegen Durchführung eines Scoping-Termins hat der Antragsteller im November 2022 mitgeteilt, dass er eventuell weitere Untersuchungsergebnisse erst im Verfahren erörtern lassen möchte. Seit Dezember 2022 liegt der unteren Wasserbehörde ein Antrag des Wasserverbandes Harz-Heide über die Aufweitung der Neile in der Ortslage Neuwallmoden vor. Das erforderliche Planfeststellungsverfahren konnte bisher nicht eingeleitet werden, da der Antrag unvollständig ist und wesentliche Mängel aufweist.

In Abstimmung mit dem Bürgermeister der Stadt Langelsheim, Herrn Henze, und dem Geschäftsführer des Wasserverbandes Harz-Heide, Herrn Schröder, sollen kurzfristig mit meiner unteren Wasser-und Naturschutzbehörde mögliche Alternativen zu den bisher vorgelegten Planungen erörtert werden. Ob die Durchführung eines Scoping-Termins sinnvoll ist, wird abhängig von den weiteren Planungen entschieden werden. Der Landkreis Goslar wird diesen Prozess aber weiterhin konstruktiv begleiten.

Der Landrat

Sperrung Ortsdurchfahrt Wolfshagen

Antwort der Kreisverwaltung auf unsere Anfrage:

Die Bauarbeiten an der Stützwand im Zuge der K 35 Wolfshagen haben bereits begonnen, sind aber für Außenstehende nicht immer erkennbar.

So wurden bereits Unterspülungen beseitigt und eine Wasserhaltung wird vorbereitet, damit dann die weiteren Maßnahmen durchgeführt werden können. Bei diesen Arbeiten wird nicht zwingend schweres Gerät eingesetzt, welches Aktivitäten auf den ersten Blick sichtbbar machen würde.

Aktuell kommt es aufgrund von Lieferengpässenfür die Winkelstützen zu Bauverzögerungen. Daher ist für den Zeitraum des „Stillstandes“ beabsichtigt den Verkehr kurzfristig einspurig an der Baustelle vorbeizuführen. (Das war heute auch der GZ zu entnehmen)

Die großräumige Umleitung für Ortsunkundige wird weiterhin aufrechterhalten, für die Anlieger soll eine Befahrung ermöglicht werden.

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass eine Vollsperrung bei den bisherigen Bauaktivitäten notwendig war und auch zukünftig notwendig sein wird.

Neileaufweitung

In einer zweiten Anfrage an den Landkreis geht es um die Neileaufweitung.

Wir fragen, ob es nicht sinnvoll wäre, einen sogenannten Scooping Termin anzusetzen. Bei einem solchen Termin kommen alle Beteiligten zu einem Austausch zusammen. Dabei könnten alle Vorbehalte angesprochen werden und wir würden nicht laufend mit neu aufgetauchten Problemen konfrontiert. Für die betroffenen Bürger ist das kein zufriedenenstellender Zustand.

Sperrung Ortsdurchfahrt Wolfshagen

Zur Kreistagssitzung am 15.5.2023 hat die Gruppe Bürgerliste/WGL eine Anfrage zu dem Thema gestellt. Wir möchten wissen, warum der Beginn der Maßnahme sich verzögert hat und warum es nicht möglich war, die Sperrung bis zum tatsächlichen Baubeginn aufzuheben.

Hochwasserschutz

Auch im Bauausschuss wurde, aufgrund unseres Antrages, ein Sachstandsbericht zu den Hochwasserschutzmaßnahmen gegeben.

Die umfangreichen Bauarbeiten in Lautenthal sind erfolgt. In Wolfshagen ist am Borbergsbach das Rechenbauwerk fertiggestellt. Für Lutter wurde ein Beaver Damm angeschafft.

Laufende Projekte sind u. a.: Neileaufweitung, Steimker Bach, Auenentwicklung Nauen, Geröllfang Lautenthal, Ertüchtigung Mühlengraben Langelsheim .

Es hat sich einiges getan. Aber wegen der häufigeren Starkregenereignisse werden wir die weitere Entwicklung genau verfolgen.

Erweiterung REWE

Bei der gestrigen Bauausschusssitzung wurde ein Entwurf für den Ausbau des REWE Marktes in Langelsheim vorgestellt.

Im Sommer soll der Umbau beginnen. Wir unterstützen den Plan und freuen uns auf den „neuen“ Markt.

„Sültefeld III“

Dem Bebauungsplan wurde in der letzten Ratssitzung zugestimmt, die Einwendungen zur Kenntnis genommen. Ein konkretes Vorhaben gibt es noch nicht, aber die Firma möchte sich die Möglichkeit einer Erweiterung offen halten. Der Fuß– und Radweg wird, auf Kosten der Firma, verlegt. Wir haben uns eingehend informiert und dem Plan zugestimmt.

Dieser Beitrag ist aus dem Dezember 2021. Der Beschluss im Rat ist mit den Stimmen der WGL gefasst worden. Unsere Meinung hat sich in keiner Weise geändert.

Fasching

Der Seniorennachmittag im Februar, natürlich als Faschingsfeier, lebhaft und bunt.

Perfekt organisiert von Ortsbürgermeister Hartmut Richter, begleitet von Live Musik und lustigen Geschichten – ein runder Nachmittag.