Willkommensgruß für alle Kinder

Im Rahmen des Kinderbonusprogrammes werden der Erwerb eines Bauplatzes und der Neubau eines Wohnhauses für Familien mit Kindern gefördert.

Wir sind der Meinung und haben das mehrfach beantragt, dass ein Willkommensgruß für alle Kinder gerechter ist. Jetzt stellen wir diesen Antrag erneut.

Dieser Willkommensgruß könnte z. B. aus Sachleistungen wie einem Jahresbeitrag für einen Sportverein, einem Schwimmkurs, Eintrittskarten für die Freibäder, Mitgliedsbeitrag in einer Krabbelgruppe oder einer Einmahlzahlung bestehen.

Neue Rettungswache

Bis zum Neubau am Businesspark hat die Rettungswache im „Alten Rathaus“ in Langelsheim Quartier bezogen. Ein Notarzt und ein Rettungsfahrzeug sind 24 Stunden vor Ort. Tagsüber sind es sogar 2 Einsatzfahrzeuge.

Schon bei unserem früheren Besuch in der Rettungsleitzentrale in Goslar konnten wir uns von der hervorragenden Organisation und Arbeit dort überzeugen.

https://wgl-online.de/wp-content/uploads/2021/04/Rettungsdienst-Landkreis-Goslar.pdf

Impftermin

Am Samstag, den 8.1.2022, kommt ein mobiles Impfteam nach Wolfshagen in die Festhalle. Von 10 Uhr bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, eine Impfung mit BioNTech oder Moderna zu bekommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Sültefeld III“ Chemetall

Dem Bebauungsplan wurde in der letzten Ratssitzung zugestimmt, die Einwendungen zur Kenntnis genommen. Ein konkretes Vorhaben gibt es noch nicht, aber die Firma möchte sich die Möglichkeit einer Erweiterung offen halten. Der Fuß – und Radweg wird, auf Kosten der Firma, verlegt.

Wir haben uns eingehend informiert und dem Plan zugestimmt.

Kreisumlage gesenkt

In sehr vielen Haushaltsreden habe ich eine Senkung gefordert. Am Montag konnte ich im Kreistag dem Nachtragshaushalt, mit Senkung der Umlage um 2%, zustimmen. Das gibt den Kommunen etwas mehr Spielraum bei der Umsetzung von Plänen. Gut so!

Bei einem anderen Thema haben Detlef Vollheyde und ich (Kreistagsgruppe Bürgerliste/WGL) nicht zugestimmt. CDU, SPD und Grüne beantragten eine Erhöhung der Aufwandsentschädigung und stimmten mehrheitlich dafür. Geld für das es sicher einen besseren Verwendungszweck gegeben hätte.